Lesenswert #79: Es gibt sie doch..starke Frauen in Spielen
In der Rubrik „Lesenswert“ möchte ich Ihnen auch heute wieder spannende Beiträge, Artikel und Meinungen zum Thema „Spielkultur in Deutschland“ vorstellen. Wie immer freue ich mich über alle Hinweise zu weiteren Links und Veröffentlichungen per E-Mail oder über die Kommentarfunktion.
Bundesminister über das digitale Spiel
Bundesminister Alexander Dobrindt in einem Interview mit der W&V über Spiele als Kulturgut, den Standortfaktor Kreativwirtschaft und die Förderung der Branche.
Starke Frauen im digitalen Spiel
Nachdem in den letzten Monaten verstärkt eine Diskussion um das Frauenbild in Spielen im Gange war, setzt nun das Computerspielmuseum in Berlin ein Zeichen. Im Interview mit dem Deutschlandfunk spricht Andreas Lange zur aktuellen Sonderausstellung „Leading Ladys“ über acht starke Frauen wie Faith aus „Mirrors Edge“ oder Samus Aran aus „Metroid„.
Geld fürs digitale Spielen
Über dieses Preisgeld wird sicherlich so manches große Turnier der „etablierten“ Sportarten vor Neid erblassen. Beim großen DOTA2 Turnier „The International“ wurden insgesamt rund 10 Mio. US-Dollar ausgeschüttet. Spiegel Online und Focus.de berichten.
Diskussionskultur ums digitale Spiel
Ein recht plakativer Kommentar zur Diskussionskultur der Community, wenn es um das Thema digitale Spiele geht. Kann man zustimmen, muss man nicht. Drüber nachdenken sollte man jedoch einmal.
Kunstlabel für digitale Spiele
Ein flammendes Plädoyer pro digitales Spiel als Kunst. In diesem Sinne: Ende der Diskussion!