Kaffeeklatsch, Musik und Gamer-Hotel: Lesenswert #172
Spielen statt Kaffeeklatsch
Das ARD Morgenmagazin stellt zwei Frauen aus Berlin vor, die eine 80, die andere 87 Jahre alt, die sich beide für moderne Technik und digitale Spiele begeistern.
Geschichte der Videospielmusik
Tobias Nowak stellt für WDR 5 eine kleine Kulturgeschichte der Videospielmusik vor.
Gamer-Hotel in Amsterdam
Ebenfalls für WDR 5 berichtet Tobias Nowak über das Arcade Hotel in Amsterdam.
Cosplay auf der gamescom
Für NDR info beschäftigt sich Tobias Nowak mit dem Phänomen des Cosplay im Rahmen der gamescom.
eSport als Sport der jungen Generation
Luca Caracciolo sprach für den t3n-Podcast mit Hans Jagnow, dem Präsidenten des E-Sport-Bundes Deutschland, unter anderem darüber inwiefern eSport mit „klassischem“ Sport vergleichbar ist.
Was ist eigentlich Indie?
Der Gaming-Podcast The Pod beschäftigt sich mit der Frage, wie der Begriff Indie-Game eigentlich definiert ist.
Steuerung durch Xbox-Controller
DerStandard berichtet über eine Tunnelbohrmaschine von Elon Musks Boring Company, die teilweise mit einem Xbox-Controller gesteuert wird.
Ausrede für schlechte Spielbalance
René Wiesenthal schreibt für Spieletipps darüber, wie Schwierigkeitsgrade oft nur eine schlechte Spielbalance kaschieren.
Spiele-Streaming bringt nicht nur Vorteile
Micky Auer erläutert bei Spieletipps, weshalb er sich nicht mit dem Zukunftsmodell Spiele-Streaming anfreunden kann.