Gamification in Schulen, digitales Altenheim und Raketenbohnen: Lesenswert #165
Auch wenn in Los Angeles gerade die größte Spielemesse der Welt stattfindet, gab es in den letzten Tagen genug Lesestoff abseits der E3.
Digitales Altenheim
Jonas-Erik Schmidt berichtet bei heise online darüber, wie Virtual Reality und Video-Spiele im Altenheim eingesetzt werden sollen, um Senioren geistig fit zu halten.
Gamification in Schulen
Manuel J. Hartung schreibt bei Zeit Online darüber, wie Gamification zum neuen Zauberwort in der Bildungsdebatte wird.
Hinter den Kulissen von Rocket Beans TV
Lisa Ludwig liefert für VICE einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands erfolgreichstem Internetsender Rocket Beans TV
Die Aufgaben der USK
Das Hamburger Abendblatt schildert wie die Alterseinstufungen für Videospiele bei der USK genau ablaufen.
Frauen beim Online-Gaming
Der Standard berichtet über die Streamerin Annemunition, die aufzeigt was Frauen zum Teil beim Online-Gaming ertragen müssen.
Die besten Sidekicks
Marvin Heiden stellt für Spieletipps die besten Sidekicks in Videospielen vor.
Schwierigkeitsgrade in Videospielen: Ein Paradigmenwechsel?
Tim Baumann stellt sich für den Deutschlandfunk die Frage, ob Games in der Mehrzahl immer leichter für den Spieler werden.
Virtual-Reality-Parks in Japan
Steve Przybilla berichtet für die Süddeutsche Zeitung über VR-Spieleparks in Japan.
Christian Fuchs gründet eigenes FIFA 19-Team
Der Standard berichtet, dass Fußballprofi Christian Fuchs (Leicester City) sein eigenes eSport-Team startet, welches ihn bei internationalen FIFA 19-Turnieren vertreten soll.