Computerspiele und Werteerziehung. Lesenswert #109
Computerspiele und Werteerziehung
Paida, die Zeitschrift für Computerspielforschung, befasst sich in einer Sonderausgabe mit Computerspielen und Werteerziehung. Hier zeigen online verfügbare Beiträge die Relevanz, das Potential und die vielseitigen Möglichkeiten des Einsatzes von Computerspielen für die Werteerziehung auf.
eSport Fußball
Deutschlandradio Kultur befasst sich ausführlich mit dem Thema eSport. Dabei widerspricht der Sportwissenschaftler Ingo Froböse den Vorbehalten des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Die Stimme der Gamer
bento, das Jugendportal von Spiegel Online, lässt Spieler und Fans von eSport zu Wort kommen. Diese äußern sich zu Vorurteilen und ihren Wünschen für die Zukunft des eSports.
Wissenschaft in Spielen
Arno Görgen und Rudolf Inderst sprechen auf dem Spiel-Kultur-Wissenschaften Blog darüber, wie sie auf die Thematik „Wissenschaft in Games“ gestoßen sind.