Lesenswert #91: Weniger meckern und mehr Spaß haben
In der Rubrik „Lesenswert“ möchte ich Ihnen auch heute wieder spannende Beiträge, Artikel und Meinungen zum Thema „Spielkultur in Deutschland“ vorstellen. Wie immer freue ich mich über alle Hinweise zu weiteren Links und Veröffentlichungen per E-Mail oder über die Kommentarfunktion.
Handlung in Spielen
Über die Arbeit von Autoren von digitalen Spielen berichtet futurezone.at am Beispiel des Briten Tom Jubert, der unter anderem an dem erfolgreichen Indie-Hit Faster Than Light (FTL) beteiligt war. Dieser sieht insbesondere zwei Trends für die Zukunft der digitalen Spiele voraus.
Gemecker über Spiele
„Warum nicht mal wieder mehr Spaß am Spiel, als am Meckern haben?“ Dieser Satz fasst das Plädoyer für mehr Sachlichkeit in der Diskussion und Bewertung von digitalen Spielen sehr gut zusammen.
Himmel in Spielen
Welche Funktionen die Darstellung des Himmels in digitalen Spielen hat und warum man hier ruhig ein wenig genauer hinschauen sollte. Ein schöner Artikel von Dejan Lukovic auf krautgaming.
Eingereichte Spiele
Rekord beim Deutschen Computerspielpreis 2015. Zahl der Einreichungen so hoch wie nie.
Bringt doch einfach ein faires Fifa raus dann hat man auch Spaß dabei!!!