NOT GAMES FEST 2013
Eine weitere spannende Veranstaltung rund um die gamescom in Köln: Wie das schon vorgestellte Festival „platine“ befasst sich auch das NOT GAMES FEST 2013 mit Spielen abseits des Mainstreams.
Das Festival möchte die Vielseitigkeit und kreative Reichhaltigkeit des Mediums aufzeigen. Dazu werden Spiele ausgestellt, die sich durch ihre Grafik, ihre Spielmechanik oder Story von den gängigen Spielen abheben. Das Leitmotiv in diesem Jahr: Die menschliche Existenz eingefangen in interaktiven Kunstwerken.
Organisiert wird die 5-tägige Ausstellung wie auch schon 2011 von dem Cologne Game Lab der Fachhochschule Köln, in deren Räumlichkeiten sie auch stattfinden wird. Interessierte haben vom 19. – 24. August jeweils von 14 bis 22 Uhr die Möglichkeit, sich mit den vorgestellten Spielen zu befassen.
Der Eintritt ist frei, lediglich für die Abschlussveranstaltung am 20. August bitten die Organisatoren um eine Anmeldung, damit der Abend vernünftig geplant werden kann.
Ich finde es toll, dass rund um die gamescom immer mehr thematisch nahe Alternativ- und Zusatzangebote präsentiert werden. Es zeigt, dass die gamescom mittlerweile eine ernstzunehmende Strahlkraft auf die gesamte Stadt Köln hat und die kulturellen Angebote für einige Tage im Jahr prägt. Die vielen tausend Games-Interessierten, die für ihre Leidenschaft an den Rhein reisen wird das sicher freuen.
Weitere Links zum Thema:
Blog: Kunstfestival „Platine“ während der gamescom
Blog: Play13 – Das Festival für kreatives Computerspielen geht in die nächste Runde
Blog: Spiele in Museen