Games und Ausbildung: Fachkonferenz in Köln
Jobs in der Games-Branche sind begehrt. Wünschen sich doch viele Menschen, Hobby und Beruf zu verknüpfen. Gleichzeitig stimmen die wirtschaftlichen Zahlen der Games-Branche. Zum Stichtag 31. März 2015 beschäftigt die Games-Branche direkt 12.726 Menschen bei 450 Unternehmen. 2014 betrug der Gesamtmarkt für digitale Spiele in Deutschland fast 2,7 Mrd. Euro. Trotzdem geben viele deutsche Entwickler an, Schwierigkeiten zu haben, ihre Stellen zu besetzen. Der Standort Deutschland käme ins Hintertreffen gegenüber der internationalen Konkurrenz. Die neue Fachkonferenz „Games & Ausbildung“ in Köln bietet einen Rahmen, um sich u.a. über diese Entwicklung in der Spieleindustrie auszutauschen.
Fachkonferenz zu Games und Ausbildung
Die Themen der Fachkonferenz Games & Ausbildung lassen sich zu den Themenblöcken „Universitäre Lehre“, „Trends und Forschung“, „Personalentwicklung“ sowie „Aus- und Weiterbildung“ zusammenfassen. Veranstaltet wird die Games & Ausbildung von der Stadt Köln, dem BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware, der Didacta und Aruba Events. Sie findet am 16. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Kölner Komed (Im Mediapark 7, 50670 Köln) statt. Im Anschluss an die Veranstaltung wird zu einem Get-together in der Cafe Bar Kandinsky mit der Möglichkeit zu ausgiebigem Networking geladen. Informationen zu Tickets und Programm finden Sie unter www.gamesausbildung.de.