eSport: ESL ONE in Köln
Eines der größten eSport-Turniere der Welt findet dieses Jahr wieder in Köln statt: Die ESL ONE Cologne. Vom 8. – 10. Juli kämpfen insgesamt 16 Teams aus aller Welt um ein Preisgeld von 250.000 Dollar. Tausende Fans erleben in Köln, wie die besten Spieler der Welt live im Stadion und vor Millionen von Livestream-Zuschauern um die Weltmeisterschaft in Counter-Strike: Global Offensive (CS: GO) spielen.

eSport: Großartige Live-Atmosphäre
Schon im letzten Jahr füllten eSport-Fans die Arena bis unter die Decke. Die Veranstalter rechnen dieses Mal mit über 20.000 Zuschauern, die ihre Helden anfeuern. Die Atmosphäre bei einem so großen Turnier ist mittlerweile mit der in einem Fußballstadion vergleichbar. 2015 zog die ESL One Cologne an beiden Tagen über 11.000 Besucher nach Köln, während über das Onlineportal Twitch mehr als 27 Millionen Zuschauer die Veranstaltung online verfolgten.
Informationen und Tickets für das eSport-Event
Los geht’s am 8. Juli um 11 Uhr (Einlass ab 8 Uhr), am 9. und 10. Juli darf ab 12 Uhr mit den Spielern mitgefiebert werden (Einlass ab 10 Uhr). Tickets gibt es ab 41,90 Euro. Sie sind an allen drei Tagen gültig.
Ich kann nur empfehlen die Chance zu nutzen, um selbst mal einem großen eSport-Turnier beizuwohnen. So lernt man eine der Disziplinen des eSports intensiv kennen und erfährt alles über die Spieler, Teams und Organisationen. So lässt sich gut nachvollziehen, warum eSport mittlerweile ein Massenphänomen ist.
Auch ich unterstütze es, die Anerkennung des eSport in Deutschland voranzutreiben. Einen ersten Schritt dazu ging die Gamesbranche mit der Gründung des eSports.BIU.