Friendly Distancing: Spenden-Livestream am 14. April
Das Friendly-Fire-Team organisiert am 14. April einen außerplanmäßigen Spenden-Livestream im Rahmen der Corona-Krise. Das Motto dafür: Friendly Distancing.
Friendly Distancing: Gaming-Szene rückt zusammen
Auch beim anstehenden Osterwochenende werden die Menschen durch das Coronavirus und die entsprechenden Maßnahmen der Regierung auf Abstand gehalten. Zumindest die Gaming-Szene rückt jedoch näher zusammen. Bekannte Youtuber und Let’s Player wie beispielsweise Gronkh und PietSmiet treffen sich online zu einer Sonderausgabe von Friendly Fire. Gestreamt wird gemeinsam am 14. April ab 18 Uhr auf Twitch.
Die dadurch erzielten Einnahmen sollen Vereine und Hilfsorganisationen unbürokratisch und schnell unterstützen, die in besonderem Maße vom Coronavirus betroffen sind. Darunter sind unter anderem:
- Corona Nothilfe weltweit der Aktion Deutschland Hilft
- Volle Näpfe während der Coronakrise (Berliner Tiertafel, Berlin)
- Corona Soforthilfe für Obdachlose / Wohnungslose (Leipzig)
- CADUS – Emergency Response
- Fahrräder für die Pandemievorsorge
- JugendNotmail – Online-Beratung für junge Menschen in seelischer Not
- Elternhaus für krebskranke Kinder (Essen)
- Corona-Nothilfe für Bedürftige (Berlin)
- Straßenspende für Obdachlose während Corona (Hamburg)
- Gängeviertel (Hamburg)
- Lebensmittelpakete für die Arche-Kinder und ihre Familien
- Leave No One Behind
Noch im Dezember hat das Friendly-Fire-Team mit knapp 1,2 Millionen Euro einen neuen Spendenrekord aufgestellt, der sich aus Sponsorengeldern, Zuschauer-Spenden und Fan-Artikel-Verkäufen zusammensetzte. Mit jeweils fast 150.000 Euro wurden dementsprechend acht gemeinnützige Vereine unterstützt, die so ihre wichtige Arbeit fortsetzen konnten.
Unterstützer des Projekts, erhalten von der Plattform Betterplace.org natürlich eine Spendenbescheinigung.
Der Spenden-Stream läuft anders als bei den regulären „Friendly Fire“-Ausgaben parallel auf allen Twitch-Kanälen der Letsplayer und Team-Mitglieder: