Computerspielwelten: Screenshot-Ausstellung online abrufbar
Jenseits des Durchspielens bieten digitale Spiele vielfältige Aneignungsformen. Dank zunehmend aufwändiger designten und grafisch komplexeren Spielewelten etablierte sich die In-Game-Fotogorafie als ein eigenes Genre der modernen Fotografie. Das große künstlerische Potenzial, das in In-Game-Fotografie steckt, habe ich auch schon mit einem eigenen Beitrag bedacht. Der Master-Studiengang “Computerspielwissenschaften” der Universität Bayreuth ruft jährlich zu einem Wettbewerb auf, dessen jüngsten Gewinner nun online zu bewundern sind.
Computerspielwelten: Screenshot-Wettbewerb mit anschließender Ausstellung
Der Screenshot-Wettbewerb und die daran geknüpfte Ausstellung Computerspielwelten soll an die kulturelle Praxis der In-Game-Fotografie anschließen. So soll die visuelle Form zeitgenössischer sowie älterer Computerspiele erkundbar und zugänglich gemacht werden.

Ausstellungsgegenstände online verfügbar
Besonders schön ist, dass die Veranstalter die Ausstellungsgegenstände für jedermann online verfügbar machen. Zu sehen sind faszinierende Bilder, die einen tollen Einblick in die große Vielfalt der digitalen Spielkultur erlauben. Egal ob Lichtstimmungen, Landschaften, Architektur oder Spielcharaktere im Vordergrund stehen: Wer sich darauf einlässt, digitale Welten aus einem künstlerischen Blickwinkel heraus zu betrachten, findet hier tolle Motive, die auch weniger games-affine Menschen anzusprechen vermögen.
Verfügbar sind die Bilder hier: