Anti-Kriegs-Spiele und Hate Speech in Games – Lesenswert #114
Gaming und Hate Speech
In den letzten Jahren spielte die Diskussion um die Diskussionskultur in der Welt der Computerspiele eine recht große Rolle. Stichwort: #Gamergate. Aktuell veröffentlichte die Amadeu Antonio Stiftung eine Broschüre zum Thema „Gaming in der Zivilgesellschaft“ mit interessanten Beitragen und Handlungsempfehlungen für eine Verbesserung der Situation.
Anti-Kriegs-Spiele
WDR5 mit einem sehr interessanten Bericht zu Anti-Kriegs-Spielen. Lesens- als auch Hörenswert.
Musik in Computerspielen
Ein langer Beitrag auf Vice darüber, wie Computerspiele den Musikgeschmack beeinflussen können. Spiele wie die Sims oder GTA bescheren echten Bands immense Erfolge.
Porträt Sid Meier
Polygon.com mit einem sehr ausführlichen und interessanten Porträt zu Sid Meier, dem Erschaffer der erfolgreichen Civilisation-Reihe.
Was macht die USK?
Welt.de bietet ihren Lesern einen Einblick hinter die Kulissen der USK.
Mediale Mischkost
Der Psychologe Georg Milzner im Interview mit der Zeit zu der These, dass Computerspiele dumm und krank machen.
Also, ich spiel lieber mal nen geiles Ballerspiel mit möglichst viel Blut und Hakenkreuzen. Und Sid Meier? Also, das steht für mich für virtuelle Schlaftablette.